Erfolgreich sich selbst verstehen und ins Handeln kommen!
Die Corona-Pandemie dominiert die Welt. Persönliche und wirtschaftliche Herausforderungen sorgen für Stress und lösen existenzielle Ängste aus. Was können wir aus Krisen wie dieser lernen? Und wie sind die psychischen Folgen der Pandemie?
Laut dem Interview im SRF/3Sat kamen der Psychologieprofessors Andreas Maercker und die Psychiaterin Steffi Weidt auf folgenden Schluss:
„Singles litten unter der Isolation. Familien hockten aufeinander. Beziehungen standen auf dem Prüfstand. Homeoffice und Homeschooling auf engem Raum, ohne Ausweichmöglichkeiten, mit Angst um den Arbeitsplatz oder die Gesundheit. All das brachte Menschen an ihre Grenzen. Es kam zu Stress-Situationen, Streit oder gar zu physischer Gewalt. Die Menschen spürten ihre Verletzlichkeit und erkannten, dass die Zukunft unsicher ist und neue Vorgehensweisen notwendig werden.“
Wir wirkte sich das auf Sie aus? Sind Sie auch öfter müde, träg oder haben den Fokus auf Negatives bzw. Ängste?
Wenn Sie im Hamsterrad gefangen sind, sich als „Opfer“ sehen, immer helfen wollen, Konflikten aus den Weg gehen und die Realität nicht so sehen wie Sie ist, dann stecken Sie fest.
Dann sollten Sie überlegen, dagegen etwas zu tun.
Um in die eigene Kraft zu kommen, aus der Opferrolle auszusteigen, richtig mit Ängsten umzugehen und den Mut zu haben, Konflikte anzusprechen und aufzulösen ist es wichtig sich selber besser kennen zu lernen.
- Fokus: Kennenlernen der eigenen Bedürfnisse!
Was brauche ich wirklich? Welche Bedürfnisse habe ich? Klingt einfach, ist es aber nicht:
Es gibt verschiedenen Bedürfnisse wie z.B. „Muss ich mich wohl fühlen, brauche ich Informationen, brauche ich ein Expertengespräch, brauche ich kreative Auszeit mit Freunden bzw. Kontakt um ins Handeln zu kommen. Zum Beispiel wusste Karin, dass Ihr etwas fehlt, es war Ihr aber nicht klar was. Erst Ihr persönliches Profil hat gezeigt, welches Bedürfnis für Sie vorrangig ist und wie Sie aus dem Hamsterrad aussteigen kann. (Video – Karin) https://youtu.be/icvL-9naIFo
Zusätzlich lernen Sie zu intervenieren um eine Situation zu verbessern. Das verändert Beziehungen. Der Schlüssel dazu ist zu erkennen und verstehen, was Ihr Gegenüber braucht. Das reduziert Beziehungsstress – privat und beruflich.
Kennen der Bedürfnisse alleine ist aber noch nicht die komplette Lösung. Um in sich zu ruhen und leistungsstark agieren zu können, erfordert für sich richtig zu entscheiden.
- Fokus: Entscheidungen richtig treffen!
Dazu ist es notwendig zu wissen, welcher Entscheidungstyp man ist. Brauche ich Informationen, oder ein gutes Bauchgefühl, brauche ich eine Lösung für das Risiko oder bin ich der vorbereitete Plan B-Typ oder der Über-Optimist? …
Mit unserem Entscheidungsprofil bekommen Sie Klarheit welche Voraussetzungen eine gute Entscheidung braucht um ins Handeln zu kommen und erfolgreich umzusetzen.
Zukünftige Entscheidungen werden Ihnen leichter fallen, da Sie immer nach diesem Vorgehen Ihre Entscheidungen schnell und für Sie passend durchführen können.
- Fokus: effektive Umsetzung
Erstellung eines individuellen Handbuchs „So manage ich mich selbst am besten“.
Also - Schluss mit unbewusster Selbstmanipulation – Gestalten Sie Ihr Leben selbst!
Um notwendige Veränderungen erfolgreich zu lernen, erarbeitet Mag. Barbara Hackner in unserer Online-Entwicklungsmaßnahme individuelle Wege um aus dem Hamsterrad aussteigen zu können.
Mag. Barbara Hackner ist Inhaberin von Ihr Mehrwert Vertriebs- und Management Beratung GmbH in Vösendorf. Seit über 10 Jahren begleitet Sie und Ihr Team Unternehmen bei Change-Prozessen – speziell wenn sich unerwartete Marktänderungen ergeben. Sie hat über 1500 Entscheider in den verschiedensten Branchen begleitet und einige zu „Award-Winnern“ geführt. Kunden von Ihr Mehrwert sind Topfirmen in Österreich wie Online-Banken, Spar, EHL, Erste Bank, A1, Porsche Austria, T-System, uva.